Buchtipps: Literatur
- Iida Turpeinen: Das Wesen des Lebens
- Nora Bossong: Reichskanzlerplatz
- Roisin Maguire: Mitternachtsschwimmer
- Olga Tokarczuk: E.E.
- Millay Hyatt: Nachtzugtage
- Laura Spence-Ash: Und dahinter das Meer
- Lucy Fricke: Das Fest
- Samantha Harvey: Umlaufbahnen
- Richard Powers: Das grosse Spiel
- Monika Zeiner: Villa Sternbald oder die Unschärfe der Jahre
- Arezu Weitholz: Hotel Paraíso
- Una Mannion: Sag mir was ich bin
- Jesmyn Ward: So gehn wir denn hinab
- Elif Shafak: Am Himmel die Flüsse
- Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen
- Hubertus von Prittwitz: Skarabäus
- Jane Campbell: Bei aller Liebe
- Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir?
- Alina Bronsky: Pi mal Daumen
- Melanie Levensohn: Der Morgen nach dem Regen
- Sasa Stanisic: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
- Sara Klatt: Das Land, das ich dir zeigen will
- Wolf Haas: Wackelkontakt
- Han Kang: Weiß
- Julia Schoch: Wild nach einem Traum
- Simone Kucher: Die lichten Sommer
- C. Bernd Sucher: Rahels Reise
- Meri Valkama: Deine Margot
- Eva Ibbotson: Was der Morgen bringt
- Jean-Pierre Abraham: Der Leuchtturm
- Michela Murgia: Drei Schalen
- Katrin Schumacher: Liste der gebliebenen Dinge
- Michael Köhlmeier: Das Philosophenschiff
- Kirstin Valdez Quade: Die fünf Wunden
- C Pam Zhang: Wo Milch und Honig fließen
- Iris Wolff: Lichtungen
- Eve Harris: Die Hoffnung der Chani Kaufman
- Ariana Zustra: Tot oder Lebendig
- Tonio Schachinger: Echtzeitalter
- Germana Fabiano: Mattanza
- Elisabeth Beer: Die Bücher Jägerin
- Benjamin Labatut: Maniac
- Fanny Desarenz: Berghütte
- Shehan Karunatilaka: Die sieben Monde des Maali Almeida
- Rafik Schami: Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
- Serhij Zhaden: Die Erfindung des Jazz im Dornbass
- Vladimir Sorokin: Die rote Pyramide
- Jackie Polzin: Brüten
- Simone Kucher: Die lichten Sommer
- Tom Saller: Ich bin Anna